Abkürzungen:  
            
              - Konj. =         Konjunktion 
 
              - Opp. =         Opposition 
 
              - Qua. =         Quadrat 
 
              - Tri = Trigon
 
                 - MK = Mondknoten
 
             
            Rudi fragt: 
            Wie kann ich mich  von meiner Ursprungsfamilie befreien? 
  
            Sehr interessant ist, dass Rudi genau  in dem Augenblick zur Beratung kommt, in dem der Transit Pluto ein exaktes  Quadrat zum Chiron an der Spitze des 4. Hauses bzw. zum MC bildet. Und damit  nicht genug, der Transit Saturn steht exakt auf seiner Mondknotenachse und der  Sonne und bildet wiederum ein Quadrat zum Mars in Widder in Haus 3. Da Pluto  aus dem Radix Haus 9 und Saturn aus dem Radix Haus 7 kommt, ist allein schon  durch die Transite ein Teil seiner Frage zu beantworten:  
              Pluto in Haus 9 fordert eigene  Vorstellungen zu entwickeln, der eigenen Meinung zu folgen, damit in die Macht  (Eigenmächtigkeit) der eigenen Gedanken zu gehen und sie durch Mars in Widder  in Haus 3, der in Opposition zu Pluto steht, mutig umzusetzen. Das 3. Haus als  Kommunikationshaus deutet noch einmal darauf hin, eigene Gedanken, eigene Ideen  zu entwickeln, sie mit Mars auch zu kommunizieren, in die Tat umzusetzen und  dabei neue Wege zu beschreiten (Widder). Dass dies von Rudi einigen Mut (Widder)  erfordert, zeigen das voll besetzte Haus 7 und Venus Konj. Merkur an der Spitze  von Haus 8. Denn das Du, die Zuneigung der anderen (Sonne, Mond und absteigender  MK in 7), ihre Meinung und positive Bewertung (Venus Konj. Merkur Spitze 8)  sind für Rudi extrem wichtig.  
            Saturn in Haus 7 fordert Beständigkeit  und Verantwortlichkeit in Begegnungen und Beziehungen, wobei die Menschen mit  dieser Konstellation sehr häufig beides gut für die anderen leisten können, jedoch die Verantwortlichkeit sich selbst und ihrem Wohlergehen  gegenüber meist nicht leben. Vor allem wenn persönliche Planeten in den Häusern  7 und 8 zu finden sind und/oder auch noch der absteigende MK, wie bei Rudi.  
              Der Transit Saturn auf der  Mondknotenachse 1/7 „fragt also an“, wie weit Rudi auf dem Weg vom 7. Haus ins  1. Haus, also auf dem Weg vom Du zum Ich ist. 
            Und damit ist die Frage, wie er sich  von seiner Ursprungsfamilie befreien kann, zum großen Teil beantwortet: zu  einer eigenständigen Meinung und zu eigenständigen Werten zu kommen und die  Verantwortung für sich und sein Wohlergehen innerhalb von Beziehungen zu  übernehmen. 
            Keine leichte Aufgabe, denn die  Familien- und Sippenhäuser 4,8 und 12 sind besetzt und der Sippenfaktor Lilith  steht exakt auf seinem AC. 
              Mit Chiron in Haus 4 musste Rudi früh  erfahren, dass er innerhalb der Familie nur willkommen ist, wenn er Augen und  Ohren vor den ständigen sehr heftigen Auseinandersetzungen zwischen Eltern,  Eltern und Großeltern und den viel älteren Geschwistern verschließt. Nach außen  hin sollte der schöne Schein der Harmonie (MC in Waage) absolut bewahrt werden.  Rudi, der mit Sonne, Mond und absteigenden Knoten in Krebs, sowie einem Neptun  in Haus 12 sehr stark sowohl auf die emotionalen ständigen Erschütterungen als  auch auf die Unzuverlässigkeit innerhalb der familiären Beziehungen reagierte,  passte sich auf extrem starke Weise an dieses Familiensystem an, um gleichsam  „unsichtbar“ zu werden. Die familiäre Situation verstärkte auch noch die  Chiron-Angst nicht mehr geliebt, ausgestoßen zu werden, wenn er seine  Eigenwilligkeit, seine Einzigartigkeit und in diesem Fall vor allem, seine  Andersartigkeit leben würde (Chiron Opp. Uranus). Durch das Trigon von Chiron  zu Lilith am AC wird Rudi aber aufgefordert, trotz der familiären Situation  seinen eigenen Weg zu gehen (Lilith). AC und Lilith in Schütze und der  Geburtsherrscher Jupiter in Wassermann verstärken noch einmal die Aufforderung  des aufsteigenden MK in Haus 1 die eigene Art (Wassermann), die eigene  Sinngebung (Schütze/Jupiter) nach außen hin zu zeigen. Und gleichzeitig für  sich klar und verantwortungsvoll Stellung zu beziehen (aufsteigende MK in 1 in  Steinbock). 
              
            Venus und Merkur an der Spitze des 8.  Hauses arbeiten gleichsam der Aufforderung von Pluto in 9 zu, nämlich zu einem  eigenen Wertesystem und zu einer eigenen Meinung zu kommen, unabhängig von  Familie bzw. Sippe. Verstärkt wird das Ganze noch dadurch, dass Merkur der  Herrscher des 9. Hauses ist.  
              Interessant ist noch, dass Saturn und  Uranus unaspektiert sind, von daher auch ein Sippen-oder Generationsthema  mitbringen. 
              
            2. Zusammenfassung 
            Als ich Rudi nach den familiären  Strukturen fragte, die sich auf eigene Meinungsbildung, eigene Werte, das  Einpassen in Vorhandenes und Gegebenes (Saturn) und Eigenwilligkeit und  Besonderheit (Uranus) bezogen, musste er lachen. Denn er entstammt einer  bäuerlichen Familie und bis zu seinen Urgroßeltern zurück konnte die gesamte  Verwandtschaft nur das Anpassen und Einpassen in das „seit ewigen Zeiten“  Bestehende leben. Er sei der erste, der vom Hof und von der engeren Umgebung  weggezogen ist, was ihn aber zum Außenseiter gemacht hat, worunter er leidet.  Von diesem Leid und von seinem schlechten Gewissen, vor allem seiner Mutter  gegenüber, möchte er sich befreien. Er möchte, wie er es ausdrückte, dazu  gehören und trotzdem sein eigenes Leben leben.  
              Das  ist ein sehr wichtiger Punkt, auf den ich ihn auch aufmerksam gemacht habe, er  möchte sich nicht von seiner Ursprungsfamilie befreien, wie er ja gefragt  hatte, sondern von dem drückenden Leid und dem drückenden Gewissen. Und das für  die Erarbeitung einer Lösungsstrategie einen anderen Ansatz. 
            Nach der Interpretation seines  Horoskops, konnte er sich, seine Emotionen und seinen Wunsch, sich „von der  Ursprungsfamilie zu befreien“, sehr viel besser verstehen. Er konnte die  aktuelle Zeitqualität auch als eine Chance und Aufforderung sehen mit seinem Außenseitertum  besser umgehen zu lernen und sich die Erlaubnis zu geben, dabei kein schlechtes  Gewissen zu haben. 
            Im weiteren Gespräch ging es dann darum  eine, wie Rudi es nannte, Reiseroute und einen Reiseplan zu entwickeln, wie er  langfristig sein Ziel erreichen und trotzdem  doch wieder, wenigstens einigermaßen, mit  seiner Familie ins Reine kommen könnte. 
   |