Abkürzungen:  
              Konj. = Konjunktion 
              Opp. = Opposition 
              Qua. = Quadrat 
Lucy   erleidet am 29.04.2004 um 21.00 MEZ in München einen Hörsturz, der eine   dauerhafte Schwerhörigkeit zur Folge hat. Sie kommt in Beratung, um zu   fragen, was ihr dieses Ereignis sagen will, was sie vielleicht daraus   lernen soll, damit ihr nicht noch einmal Ähnliches widerfährt.  
 
Was würden Sie ihr sagen? 
Radixdeutung 
 
Auffallend an Lucys Radixhoroskop im Bezug auf ihre Frage sind folgende Punkte: 
 
  - Stark   ausgeprägte Du-Hälfte, in der sich, außer Venus, alle persönlichen   Planeten, sowie Chiron und Lilith finden. Dies lässt auf eine   ausgeprägte Notwendigkeit sich dem Du zuzuwenden schließen, vor allem   die Partnerschaft betreffend, da die Häuser 7 und 8 betont sind.
 
   
  - Die   Konj. von Neptun, Chiron und Lilith an der Spitze des 5. Hauses weist   darauf hin, dass die Themen „Wie bringe ich mich mit meiner Kreativität   auf die Bühne?“ und sicher auch „Wie kann ich zu Spaß, Spiel, Freude und   Leichtigkeit im Leben gelangen?“ im Leben von Lucy eine zentrale Rolle   spielen. Ängste (Chiron), Schuldgefühle (Neptun) und vorgegebene   Sippenwerte (Lilith) wollen dabei wohl von ihr betrachtet und bearbeitet   werden.
 
   
  - Saturn   steht in Haus 1 und bildet ein T-Quadrat mit Mars und eben dieser   Neptun/Chiron/Lilith Konj.. Saturn in den Häusern 1, 4 oder 7 bedeutet   häufig, dass der Mensch in seiner Kindheit und Jugend den (oft ihm nicht   bewussten) Eindruck hatte, sehr viel „tun zu müssen“, um geliebt zu   werden, um es seinen Eltern recht zu machen. Dass er also in erster   Lilie nicht geliebt wurde, weil er so war, wie er war, sondern weil er   die (verbalen und nonverbalen) Erwartungen und Wünsche seiner Umgebung   erfüllt hat.
 
    Dieses   Verhalten, in einer Art vorauseilendem Gehorsam die Erwartungen des   Gegenübers zu erspüren und zu erfüllen, nimmt das Kind mit auf seinen   Lebensweg, meist bis in die Partnerschaften hinein. Für Lucy wird diese   Deutung Saturns sicher stimmen, denn durch Merkur Konj. Mond am   Descendenten erspürt sie mit  geradezu „traumwandlerischer Sicherheit“,   was ihr Gegenüber möchte.  
   
  - Venus   in ihrer Symbolik als Beziehungsplanet steht dominant in den Fischen,   an der Spitze einer Yodfigur, deren Basis Pluto und die schon erwähnte   Konj. Neptun/Chiron/Lilith bilden. Eine Yodfigur deutet immer ein   Sippenthema an. In diesem Fall ist Lucy „angetreten“, den Energien der   an der Yodfigur beteiligten Planeten eine neue Ausdrucksweise zu geben,   anders, als es bisher in der Familie (vielleicht seit Generationen)   gehandhabt wurde. Die Schwierigkeit mit dieser Konstellation ist, dass   Lucy innerhalb der Familie kein Vorbild hat, wie sie am besten mit den   unterschiedlichen Energien umgehen kann, sie kann nicht durch Beispiel   lernen. Das verunsichert ein Kind und eine Jugendliche natürlich sehr;   Umbrüche, Abbrüche und teilweise Misserfolge, wenn sie versucht, die   Planetenenergien zu leben, sind an der Tagesordnung.  Außerdem empfängt   Venus sehr unterschiedliche Aspekte von Saturn, Uranus, Mars, Pluto und   Neptun. Wie wird Lucy also in Beziehungen, gleich welcher Art,   reagieren? Welche eigene Wertvorstellungen, welche von der Familie/Sippe   übernommene (Venus als Apexplanet in der Yodfigur) wird sie haben?
 
   
  - Lucys   Mondknotenachse zeigt die Quintessenz ihrer Radix an,  kurz gesagt: Ihr   Weg ist vom Südknoten (Haus 8) in eine Ausgeglichenheit mit dem   Nordknoten (Haus 2) hinein; von der Abhängigkeit durch andere Menschen   einen Wert zugewiesen zu bekommen („Wenn Andere mich gut und liebenswert   finden, bin ich es auch“) hinein in die Balance eines stabilen   Selbst-Wertes, der aus dem Vertrauen in ihre eigenen Talente,   Fähigkeiten und in eigene Werte besteht. 
 
   
  - Weiterhin   betrachte ich Merkur als Analogie für das Gehör. Er steht dominant am   DC in Konj. mit Mond und ist Herrscher des AC und des 4.Hauses und   empfängt ein Qua. von Jupiter in Jungfrau, ebenfalls aus Haus 4. Hören –   und damit auch Schwerhörigkeit – ist demnach ein sehr persönliches   Thema von Lucy. Nicht nur nach außen, in ihrem Auftreten (AC-Herrscher),   sondern auch für ihr Gegenüber ist sie die einfühlsam Zuhörende (Merkur   Konj. Mond). Durch Jupiter wird sie noch dabei verstärkt, indem sie   sich nützlich machen kann (Jungfrau). Da durch Merkur die Häuser 1, 4   und 7 angesprochen sind, sind sowohl seine Konstellationen als auch   seine körperlich Entsprechung eine Themenwiederholung zum oben   Besprochenen. 
 
   
 
„Bestandsaufnahme des Ist-Zustandes“ 
Nachdem   ich in dieser Weise Lucys „Strickmuster“ hatte, bat ich sie in der   Beratung zunächst um eine Schilderung ihres Ist-Zustandes vor dem   Hörsturz.  Sie berichtete, dass sie als Bewährungshelferin die letzten   30 Jahre (Saturnreturn!) sehr engagiert gearbeitet hätte. Dadurch, dass   sie die einzige „Soziale“ in ihrem Familien- und Freundskreis sei,   hätten ihr zusätzlich noch am Abend oder Wochenende häufig die Menschen   in ihrer Umgebung das Herz ausgeschüttet und die Seele geöffnet.   Abgrenzungsschwierigkeiten im privaten Bereich hätte sie schon immer   gehabt, im beruflichen wäre ihr das sehr gut gelungen.  Schon seit   einiger Zeit sei ihr das Jammern auf die Nerven gegangen, sie hätte es   „nicht mehr hören können“. 
 
Tages-Horoskop des Hörsturzes 
  
Habe   ich für ein Ereignis eine genaue Zeitangabe, betrachte ich gerne das   „Horoskop dieses Augenblicks“ quasi als Geburtshoroskop des Ereignisses.   Es gibt mir in vielen Fällen – natürlich nur in groben Zügen -    Hinweise welche Themen das Ereignis mit sich bringt.  
 
Der Aszendent des „Hörsturzhoroskops“ ist Skorpion, das 8. Haus ist betont. 
 
Daraus   lassen sich unschwer die Themen einer tiefer gehenden Veränderung und   des Abschiednehmens, des Loslassens ableiten. Aber Veränderung und   Loslassen von wem oder was? Vielleicht geben die auffallenden   Oppositionen von Pluto zu Venus und Lilith sowie von Uranus zu Mond   Aufschluss? Geht es um Veränderung von Venus-, Mond- und Liliththemen?  
 
Diese   Überlegungen zu den mundanen Konstellationen des Ereignisses müssen   natürlich in der Radix von Lucy verifiziert werden, sind sie doch ihre   augenblicklichen Transite.  
 
Transite (Horoskop nächste Seite) 
In Lucys Transiten spiegelt sich die mundane Situation wider: 
  Hier finden wir: 
  Transit-Uranus in Konj. zu Venus 
  Transit-Saturn im Trigon zur Venus und im Quadrat zu Lilith 
  Transit-Pluto in Konj. zu Mond 
  Transit-Lilith in Opp. zu Mond 
  Außerdem befindet sich Lucy gerade in der Phase eines Saturn-Returns. 
 
Besonders   angesprochen sind Mond und Venus, sowie Lilith und damit u.a. Themen   wie Gefühle, Bedürfnisse, Wünsche, Beziehungsverhalten,  Weiblichkeit,   Kindheit, Wohlergehen (Mond und Venus) sowie durch Lilith u.a.   Sippenthemen, Weiblichkeit und der eigene Weg – unabhängig von den   Vorgaben der Familie. Alles Themen, die in Lucys Radix sowieso schon im   Brennpunkt stehen. Außerdem sind durch die Transite auf Venus und Lilith   die Yodfigur, durch die Transite auf den Mond das T-Quadrat gleichsam   „aktiviert“.  
 
Sowohl   Saturn als auch Uranus und Pluto verlangen im Transit nach einer   Veränderung der bestehenden Situation und einer Überprüfung der   vielleicht veralteten Verhaltensweisen. Lucy muss konkret ihren Umgang   mit Venus, Mond und Lilith überprüfen.  
 
Transite 
  
Wenn   ich den Bericht von Lucy als Grundlage nehme, dazu ihre Anlagen im   Radixhoroskop und die durch die Transite angesprochenen Themen, dann ist   die Beantwortung ihrer Frage eigentlich gar nicht mehr schwer.  
 
Durch   den Hörsturz zu diesem Zeitpunkt (unter diesen Transiten) ergeht an   Lucy ganz klar die Aufforderung, sich selbst, ihre Bedürfnisse, Wünsche,   ihr Gefühlsleben, ihr Wohlergehen in (Mond und Venus) in den   Mittelpunkt zu stellen und dabei alte, längst überholte Verhaltensweisen    zu überprüfen und, wenn möglich, loszulassen. Es geht um   Abschiednehmen von der „Sozialen“, hin zu sich und einer neuen Rolle in   Beziehungen, vor allem in der Beziehung zu sich selbst. 
 
Lucy   hat im Jahr 2005, als der Transit-Uranus durch ihr 9. Haus lief und ein   exaktes Qua. zum Radix-Uranus bildete, Deutschland verlassen und ist   zurück in ihre Heimat USA, wo sie ehrenamtlich Kindern aus ärmeren   Familien das Schwimmen beibringt, was ihr sehr viel Spaß bereitet. 
 
Neptun   im 5. Haus??? Nordknoten in Krebs??? Venus in Fische???...man sollte   doch nicht zuviel hineininterpretieren, oder etwa doch?...  |